Exklusive Lost Places Touren auf Rothestein
Die Lost Places Touren auf Schloss Rothestein sind ein Geheimtipp für alle Foto- und Schlossfreunde und bieten während der Sanierung nie wiederkehrende Einblicke. Gemeinsam mit einem versierten Schlossführer gehen wir mit Ihnen auf ein 3-4-stündiges Fotoabenteuer in die Vergangenheit. Erleben Sie Schloss Rothestein bevor es aus dem Dornröschenschlaf erwacht ist.
Key Facts
Auf einen Blick
Tauchen Sie tief in die Strukturen des zauberhaften Schlosses ein. Erkunden Sie die verlassenen Räume der früheren Eigentümer, Festsäle im Dornröschenschlaf und verwunschene Dachböden. Im Schloss kann man sich regelrecht verlaufen. Allein seine Größe, die langen Flure, die vielen Zimmer und die riesige Kelleranlage machen das Gebäude fast unüberschaubar. Die alten Gemäuer haben eine faszinierende und wunderschöne Ausstrahlung und sind an einigen Stellen dennoch unheimlich und düster. Die Erscheinung des Schlosses, abseits der prunkvollen Festräume, ist geheimnisvoll und voll morbidem Charme.
Architektur-Perle
Bildgewaltige Foto-Motive
Privates Fotoshooting
Sie wollen die Location lieber für sich allein?
Schloss Rothestein empfängt Sie zu Ihrem privaten Fotoshooting und stellt Ihnen für diesen Zeitraum eine Begleitperson. So bietet sich Ihnen die Gelegenheit, bis zu 3 Stunden Fotos auf Schloss Rothestein in allen öffentlich zugänglichen Räumen, zu schießen.
Packages Motivgebühr
90 Min. / 250 Euro | 180 Min. / 400 Euro
Teilnehmer: 5 Personen (plus Fotografin und Assistentin), jede weitere Person
zzgl. 20 Euro (insgesamt max. 15 Teilnehmer)
Preise: inkl. MwSt.
FAQs
Sie haben Fragen zur Tour?
Was muss ich bei der Nutzung der Fotos beachten?
Bitte beachten Sie, dass Sie die Fotografien, die Sie auf der Tour aufnehmen nur für private Zwecke verwenden dürfen. Kommerzielle Nutzungen müssen vorher angefragt werden. Sie dürfen Fotografien in den sozialen Netzwerken posten, auf Ihrer privaten Webseite zeigen oder auf Ausstellungen präsentieren.
Darf ich Drohnenaufnahmen machen?
Drohnenaufnahmen sind unter gewissen Bedingungen möglich. Drohnenaufnahmen müssen bei Anmeldung angefragt werden und es wird eine separate Drohenflugerlaubnis ausgestellt. Zudem ist eine aktuelle Versicherung für das Fluggerät nachzuweisen.
Brauche ich ein Ticket, wenn ich nicht fotografieren möchte?
Bei dieser Fototour muss jeder Teilnehmer ein Ticket erwerben. Das gilt auch für Familienmitglieder oder Freunde, die nicht fotografieren wollen.
Darf ich ein Model zur Tour mitbringen?
Bei den Lost Places Touren sind Fotoshootings mit Models leider nicht erlaubt. Sie können für ein Modelshooting das Schloss sehr gerne exklusiv buchen. Schauen Sie gerne auf unserer Website unter der Rubrik „Foto- & Filmkulisse“.
Gibt es ein Mindestalter für die Teilnahme?
Kinder können ab einem Alter von 12 Jahren an der Tour teilnehmen und zahlen dann den vollen Preis. Bitte achten Sie darauf, dass der Ort einige Gefahren birgt.
Darf ich meinen Hund mitbringen?
Hunde sind bei der Fototour nicht erlaubt.
Risikoerklärung
Die Gelände und auch die Gebäude, die bei dieser Tour betreten werden, bergen Gefahren. Im Boden können sich Löcher und andere Unebenheiten befinden. Stufen, Geländer und jedwedes Inventar entsprechen nicht zwingend den heutigen Sicherheitsstandards öffentlich zugänglicher Gebäude. Am Boden verteilen sich teilweise Schuttteile, Glassplitter und einzelne scharfkantige Gegenstände. Daher verlangt das Begehen des Ortes erhöhte Aufmerksamkeit.
Besteht Verletzungsgefahr bei der Tour?
Ihre Sicherheit bei den Touren ist uns sehr wichtig. Daher wird jeder Ort von uns regelmäßig auf Gefahrenstellen überprüft. Sollten sich Gefahrenbereiche ergeben, werden diese von uns abgesperrt. Wir wählen die Absperrungen so, dass sie im Foto möglichst nicht stören. Bitte respektieren Sie diese abgesperrten Bereiche. Auf den Touren haben Sie außer dieser Bereiche ansonsten maximale Bewegungsfreiheit.
Haftungsbeschränkung
Das Betreten des Schlosses bei der Fototour erfolgt auf eigene Gefahr. Platz- oder Höhenangst sollte man nicht haben. Der Teilnehmer verpflichtet sich, den Anweisungen und ggfs. Verboten zum Betreten von Gebäudeteilen sowie Teilflächen Folge zu leisten. Bei Unfällen oder Verletzungen übernehmen der Eigentümer sowie die Tourguides keine Haftung. Bei Missachtung der Anweisungen und ggfs. Verboten, wird der Teilnehmer des Platzes verwiesen und muss ggfs. je nach Verstoß mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Bei Unfällen oder Verletzungen übernimmt der Eigentümer der Gebäude keine Haftung. Eltern haften für ihre Kinder.
Wir freuen uns auf Sie!
Anika Freund-Djukic
Schloss Rothestein 1
37242 Bad Sooden-Allendorf
info@rothestein.de